Sonntag, 13. August 2017

5 Minuten Muffins

5 Minuten Muffins


Zutaten:

 - 200g Mehl
- 150g Zucker
- 4 Eier
- 50 ml Milch
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 ml Öl
- 150-200g Schokostreusel/Schokodrops
- Kakaopulver (Wahlweise)
- Papierförmchen

zum dekorieren evtl. Kuchenglasur, Süßigkeitn, Puderzucker usw.

Zubereitung:

 Alle Zutaten miteinander verrühren. Es gibt dabei auch keine spezielle Reihenfolge. Ca. 3-4 Minuten verquirlen. Wenn ihr Marmor-Muffins wie oben auf meinem Bild machen wollt nehmt ihr nun 1/4 des teiges weg und gebt 2 Eßl. Kakao dazu und verrührt es bis ein glatter Teig entsteht.
Muffinförmchen in eine Muffinbackform geben dann das Muffinförmchen zu 3/4 voll mit dem hellen Teig füllen und ein Löffel des dunklem Teigs oben drauf geben.
Wenn ihr keine Marmor-Muffins machen wollt einfach die Förmchen bis kurz vorm Rand mit der Masse füllen.
Das ganze bei 180 C° auf mitllere Schiene ca. 20 Minuten backen. Am besten mit Stäbchenprobe arbeiten.
Nach dem auskühlen nach belieben dekorieren. Bekomme meistens 12-14 Muffins aus dem Teig.
Super easy, kinderleicht und Superlecker ;)

Mandarinen Tränenkuchen

Mandarinen Tränenkuchen

Zutaten für den Teig:


- 200g Mehl
- 75g Zucker
- 75g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- etwas Salz
- Fett für die Form

Zutaten für die Füllung:

- 150g Zucker
- 1 kg Magerquark
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1,5 Pck. Vanillepudding (Pulver)
- Saft einer halben Zitrone
- 150ml Sonnenblumenöl
- 0,5 L Milch
- 3 Eigelb
- 1 Dose  Mandarinen

Baiserschicht: 

- 3 Eiweiß
- 100g Zucker

 

Zubereitung des Mürbteigs:

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Normal stellt man Mürbeteig kühl. Ich stelle ihn bei diesem Kuchen nicht kühl, sondern gebe ihn gleich auf eine mit Backpapier (Rand mit Fett bestrichene) Springform (28 cm Durchmesser). Etwas Rand andrücken ca 3-5 cm.

Zubereitung der Füllung:

Die Eier trennen. Eigelb, Quark, Zucker, Puddingpulver, Zitronensaft, Vanillezucker und Öl verrühren. Unterm rühren die Milch in kleinen Mengen zugeben. Anschliesend die Mandarinen untermengen. Nochmals kurz verrühren bis eine
dünnflüssige Masse entsteht. Die Masse auf den Mürbteig in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200C° / Umluft: 175 C° / Gas: Stufe 3) 45-50 Minuten backen.

Zubereitung der Baiserschicht:

Eiweiß steif schlagen. Zucker dabei einrieseln lassen. Baiser nach der oben genannten Backzeit auf den Kuchen geben und glatt streichen. Weitere 20 Minuten backen (E-Herd: 175C° / Umluft: 150C° / Gas: Stufe 2)

Dienstag, 26. April 2016

Schoko Torte

Schokoboden:


- 3 Eier
- 150g Zucker
- 150g Mehl
- 45g Kakao
- 2 TL Backpl.
Backofen auf 180 C° vorheizen. Springformboden mit Backpapier auslegen.
Eier mit dem Zucker zu einer cremigen Masse schlagen.
Mehl, Kakao & das Backpulver vermischen & Esslöfelweise in die Ei-Zuckermasse geben & unterheben. (oder auf niedrigster Stufe des Handmixers  verrühren).
In eine 26er Springform geben und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene ca 30 Minuten backen.

Nach dem abkühlen waagerecht durchschneiden so das ihr 2 Böden habt.

Füllung:


- 375g Mascarpone
- 75g Puderzucker
- 20g Kakaopulver

Aus Mascarpone, dem Puderzucker & Kakao eine Creme herstellen. Die hälfte davon auf den ersten Tortenboden geben und glatt streichen. Den zweiten Tortenboden daruf legen und die restliche Creme darauf verteilen so dass ihr auch den rand ein wenig damit einstreichen könnt, damit eure Schokoriegel (nach Wahl) gut am Rand halten werden.

Dekoration nach Wahl:


Für den Rand könnt ihr KitKat, Kinderriegel, Amicelli oder wie bei meiner Torte Duplo´s nehmen.
( ich bin mir nicht sicher aber ich habe glaube ich 30 Riegel gebraucht weil ich manche halbiert habe um nicht eine gleichmässige Höhe haben wollte). Das ganze könnt ihr natürlich in der mitte wie schon bei meiner Mega Torte (Rezept auch auf dem Blog) auch dekorieren mit Giotto, Smarties, M&M´s usw.. ;)

Die Riegel an der Creme vom Rand fixieren. Das ganze vielleicht noch mit einem Dekoband fixieren.
Die Tortenmitte fertig dekorieren und das ganze bis zum Verzehr kühl stellen.


Biskuitboden für Fondanttorten ♥

!Für eine 26er aber auch 28er Springform geeignet!

- 6 Eier
- Prise Salz
- 2 Pk Vanillezucker
- 220g Zucker
- 280g Mehl
- 2 TL Backpl.

Backofen auf 180 C° vorheizen. Springformboden mit Backpapier auslegen.
Eier mit der prise Salz (am besten in einer Küchenmaschine) 1 Minute auf höchster Stufe aufschlagen.
Dann den Zucker zügig dazu geben & das ganze so ca. 10 - 15 Minuten cremig aufschlagen (am idealsten wären 15 Minuten).
Ihr werdet merken das dass ganze an Volumen zunimmt.
Das Mehl mit dem Backpulver entweder sieben oder kurz mit einem Schneebesen etwas auflockern. Dann in 2-3 Portionen unter die Ei-Zuckermasse heben. Dabei müsst ihr viel Geduld haben, aber nur so werdet ihr keine Mehlnester haben. Also mit viel gefühl & Geduld das Mehl unterheben .
In die Springform geben und glatt streichen.
Ca. 40 min backen. !!Stäbchenprobe!!
Danach ganz auskühlen lassen bevor ihr damit weiter arbeitet ;)


Erdbeertorte (Schwarzwälder Art)

Biskuitteig:


- 4 Eier
- 100g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 100g Mehl
- 2 gestr. TL Backpl.
- 25g Speisestärke
- 25g Kakao

Backofen aus 180 C° vorheitzen.
Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
Eier ca. 5 min schaumig schlagen. Zucker & Vanillezucker unterrühren und weitere 2 min schlagen.
Mehl, Backpulver, Speisestärke und Kakao mischen und kurz unter die Eier-Zuckermasse rühren.
Den Teig in eine 26er Springform füllen und glatt streichen.
Ca. 30 min backen. !Stäbchenprobe!
Boden nach dem erkalten vom Backpapier lösen und zweimal waagerecht durchschneiden.

Füllung:


- 400g Erdbeeren
- 80g geraspelte Vollmilchschokolade
- 500g kalte Schlagsahne
- 2 Pk Sahnesteif
- 1 Pk Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 2 EL Kirschwasser

Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden. Sahne mit dem Sahnesteif, Vanillezucker & dem Zucker steif schlagen. Kirschwasser unterrühren. Die hälfte der Sahne mit der geraspelten Schokolade vermischen. Unter die andere hälfte die Erdbeerwürfel heben.

Den ersten Boden mit etwa 2 EL Kirschwasser tränken und die Erdbeersahne darauf verteilen. Den zweiten Boden daruf legen und auch mit etwas 2 EL Kirschwasser tränken. Darauf die schokoladensahne verteilen. Den letzten Boden auflegen und mit etwa 2 EL Kirschwasser tränken.

Belag:


- 250g Schlagsahne
- 1 Pk Sahnesteif
- 1 Pk Vanillezucker
- geraspelte Vollmilchschokolade
- 350g erdbeeren

Sahne mit Sahnsteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Torte komplett damit einstreichen.
Die geraspelte Schokolade mit einer Teigkarte oder Hand am Rand der Torte verteilen. Die Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden. Dekorativ auf der Torte verteilen, wie es euch am besten gefällt.

Am beste einen Tag vor dem Verzehr vorbereiten ;)



Himbeer-Butterkeks Schnitten

Biskuitboden:


- 6 Eier
- 240g Zucker
- 3 Pk. Vanillezucker
- 240g Mehl
- 1/2 Pk. Backpulver

Backofen auf 190 C° vorheitzen.
Eier mit dem Zucker & Vanillezucker mind. 10 min schaumig aufschlagen. !!Umso länger desto fluffiger wird der Biskuitboden!!
Mehl & Backpulver über die Masse sieben und unterheben.
Den Boden einer Blechkuchen Springform mit Backpapier auslegen. Teig in die Form geben und glatt streichen. Ca 10-15 backen. !Stäbchenprobe!

1. Füllung:


- 800g Himbeeren
- 2 Pk Puddingpulver (Vanille)
- 1 Beutel Instant Pulver Himbeere (Saft Getränk)
- 1 EL Zucker

1/2 Liter Wasser, das Puddingpulver, das Instant Pulver und den EL Zucker verrühren & aufkochen. Zur Seite nehmen & sofort die Himbeeren unterrühren. Die Masse auf dem abgekühlten Biskuitboden im Blech verteilen.

2. Füllung:


- 4 Becher Sahne
- 4 Pk Sahnesteif
- 2 Pk Vanillezucker
- 1 EL Zucker

Sahne mit dem Sahnesteif, Vanillezucker & Zucker steif schlagen.
Auf die Himbeermasse geben und gleichmäßig verteilen.

Zum schluss das gesamte Blech mit Butterkeksen belegen und mit Puderzucker bestreuen.
Am besten einen Tag abgedeckt im Kühlschrank lagern das alles gut durchzieht.


Mittwoch, 16. März 2016

Fluffiger Biskuitboden ♥

Zutaten:

3 Eier
120g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
120g Mehl
3 Msp Backpl.

Zubereitung:

Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker ca 10-15 min richtig schaumig aufschlagen (am besten in einer Küchenmaschine).
Die Zeit unbedingt einhalten den umso länger ihr die Eier mit dem Zucker aufschlägt umso Fluffiger wird er (merkt ihr nach und nach beim aufschlagen).
In der Zeit könnt ihr den Boden der Springform (26 cm oder 28 cm Durchmesser) mit backpapier auskleiden.
Danach das Mehl mit dem Backpulver mischen und sieben (wer nicht sieben will lockert das ganze mit dem schneebesen etwas auf). Ist auch von Vorteil, lockert den Boden auch noch etwas auf. Mehl aus der Verpackung ist ziemlich zusammen gepresst und das aufschlagen mit dem Schneebesen oder das sieben lockert das Mehl auf (ihr werdet den unterschied sehen ;) ).
Die Mehl Masse vorsichtig unter die Eier-Zucker Masse heben.
In die Springform geben und in den auf 190 C° vorgeheitzten Backofen ca 20 min backen.
!!Stäbchentest!! Fertig :)

 Demnächst dann ein Biskuitrezept für Fondanttorten ♥ ;)