Montag, 26. Januar 2015

Mega Torte ♥

Zutaten:


Buiskuitboden:

- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 2 pk Vanillezucker
- 120 g Mehl
- 3 Msp Backpulver

Den Zucker, Vanillezucker und die Eier schaumig schlagen. Mehl und Backpulver untermengen. In eine gefettete Springform (26 o. 28 cm Durchmesser). Und bei 190 C° 20 min backen.
Nach dem abkühlen, in der mitte teilen so das ihr 2 Tortenböden habt.

Füllung:


Ich habe für die Füllung eine Torten Creme (Schoko-Sahne) von Dr Oetker verwendet. (siehe Bild)

Auf der Rückseite der Verpackung steht wieviel Sahne ihr dazu benötigt.


Zubereitung:

Tortensahne nach Anleitung zubereiten. Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring außenrum befestigen. Nun füllt ein ca. ein 3/4 der Tortensahne (bisschen weniger wäre besser) auf den Tortenboden, darauf legt ihr den zweiten Tortenboden und bestreicht den mit der hälfte der Tortensahne die ihr noch übrig habt.
Löst nun vorsichtig den Tortenring, und bestreicht den Kuchen rund herum ein wenig mit der restlichen Sahne. An die drückt ihr nun die KitKat, Riegel für Riegel. Bindet nun eure Schleife um die KitKat´s. Zum schluss füllt ihr den Kuchen oben drauf, in meinem fall waren es Smarties da es für ein Kind war, mit den süssigkeiten eurer Wahl. (Smarties, Malteser, Rocher, Raffaelo, Giotto usw).
Das ganze über Nacht im Kühlschrank kühl stellen, damit die Tortensahne richtig fest werden kann.

Natürlich könnt ihr auch den Tortenboden nicht halbieren und einfach die ganze Tortensahne auf den einen Tortenboden geben, und dann Schritt für Schritt wie in meinem Beispiel (mit 2 Böden) weiter machen.


Viel Spaß beim ausprobieren :*

Mittwoch, 21. Januar 2015

Streuselkuchen

Zutaten:

- 250g Butter
- 250g Zucker
- 4 Eier
- 2 Tl Backpl.
- 250g Mehl
- 1 Schuss Milch (bei Bedarf)

Streusel:

- 250g Butter
- 250g Zucker
- 400g Mehl

Guss:

- 1 Becher Sahne

Zubereitung:

Aus Zucker, Eiern, Backpulver, Butter und Mehl einen Teig herstellen. Wenn ihr das Gefühl habt er ist etwas zu "fest", 1 schuss Milch dazu geben. Den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtem, tiefen Backblech geben und glatt streichen.
Die Zutaten der Streusel zu dicken Streuseln verarbeiten und auf dem Teig verteilen.
Bei 200 C° ca. 20 min backen (bis die Streusel Goldbraun sind).
Direkt nach dem backen (noch auf den heißen Kuchen) die Sahne über den Kuchen gießen.

Am besten über Nacht ziehen lassen :)


Lagman (Russische Küche)

Hallöchen ihr Lieben.
Heute gibt´s noch ein "heute muss es schnell gehen" Rezept ;)
Das original Rezept schmeckt auch sehr gut, aber heute tipp ich euch meine Variation mal hier.

Zutaten:

- 500 g   Spaghetti
- 1  Zwiebel
- 1  Roter Paprika
- 2 El  Gehackter Dill
- 3-4 Normal große Kartoffeln

sooo und jetzt kommt´s, in dem original Rezept das ich kenne, kommt normalerweise Rindfleisch, habe es auch schon mal mit Geschnetzeltem vom Schwein gemacht..
aber die schnelle Variation (wenn ihr vergessen habt das kein Fleisch mehr Zuhause ist
Wiener oder Schinkenwurst (Ring) reicht auch wenn es schnell gehen soll ;p
also
- 4 Wiener oder  1/2 Ring Schinkenwurst
- ca 1,5 L Wasser

Zubereitung:

Alles in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Öl anbraten.
Mit etwas Salz & Pfeffer würzen.
Mit Wasser aufgießen und auf mittlerer Hitze kochen bis die Kartoffeln durch sind. In der Zeit die Spaghetti abkochen.
Wenn die Kartoffeln durch sind kurz den Dill unter die Brühe mischen.

Servieren! :) 




(Beim Original Rezept werden die Nudeln frisch hergestellt aus einem Nudelteig)

Montag, 12. Januar 2015

Pizza - Schnecken aus Blätterteig

Zutaten:2x    fertigen Blätterteig (Kühlregal) eckig NICHT rund!
1x    geraspleten Käse (Morzarella)
etwas passierte Tomaten & Gewürze. (Salz, Pfeffer, Kräuter der Province)
(Belag nach Wahl)
Wir belegen sie immer mit Salami, Schinken und Champingons aus dem Glas.

Zubereitung:

Ihr rollt den Blätterteig vor euch aus. Die langen Seiten des rechteckigen Blätterteigs sollten oben und unten sein.
Zunächst bestreciht ihr den Blätterteig mit den passierten Tomaten, nur nicht zu viel sonst wird das ganze etwas matschig.
Ich gebe dann etwas Salz & Pfeffer darauf. Weiter geht es dann mit eurem Belag. Belegt das ganze schlicht und nicht zu dick, den es wird zum schluss noch gerollt.
Über den Belag streut ihr nun noch den Käse & gibt eure Kräuter drüber. (Meine Empfehlung >>>Kräuter der Province)
Dann fangt ihr das ganze an einzurollen von unten nach oben. Drückt es nicht fest beim einrollen, es soll ruhig locker gerollt sein.
Wenn ihr oben angelangt seid schneidet ihr nun von dem gerollten Teig so ca. 1,0 - 1,5 cm breite scheiben runter.
Legt diese auf ein Backblech (Backpapier). Und backt das ganze ca. 15 - 17 min bei 180C°.
Etwas abkühlen lassen.
Und schon sind die kleinen schneckchen fertig.